Nun endlich kommt der Baum in den Garten. In diesem Teil der Tipps für den Christbaumanbau zu Hause haben richtige Werkzeuge ihren Einsatz. Also bitte Spaten und Gartenschere bereitstellen – und ja, auch den Liegestuhl.
Nun endlich kommt der Baum in den Garten. In diesem Teil der Tipps für den Christbaumanbau zu Hause haben richtige Werkzeuge ihren Einsatz. Also bitte Spaten und Gartenschere bereitstellen – und ja, auch den Liegestuhl.
Der Baum in unserem Garten sieht irgendwie ganz anders aus wie Eure Bäume?!? Warum wächst meine Tanne nicht so wirklich? Und wie bekommt Ihr die schöne Optik eines Christbaums nur hin? Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengestellt für alle „Tannenhof-Oberweilbach-Kunden-Nachwuchs-Hobby-Christbaumanbauer“ und alle, die es werden wollen.
Letztes Jahr um diese Zeit konzentrierten sich unsere Meetings (noch) auf ein großes Projekt und nicht auf eine große Pandemie. Das Ergebnis ging pünktlich zum Start der Saison des vergangenen Jahres online. Und wurde dennoch eingeholt von den Auswirkungen der Pandemie, die das einjährige Projekt nun wie aus einer anderen Zeit wirken lässt.
Kinder zählen täglich die noch verschlossenen Türchen an ihrem Adventskalender, gemeinsam freut man sich über jede Kerze, die auf dem Adventskranz angezündet werden darf, und die ‚Großen‘ haben nur noch wenige Tage bis zum Weihnachtsurlaub. Das ist das typische Bild an einem ganz normalen Dezembertag.
Ihr Christbaum wächst nach. Das ist das Beste bei einer Entscheidung für einen echten natürlichen Christbaum. Wirklich nachwachsen ist dabei natürlich nicht korrekt, aber der Tannenhof Oberweilbach verspricht, für jeden Baum, der den Hof verlässt, im darauf folgenden Frühjahr einen neuen kleinen Setzling zu pflanzen. Das aber ist nicht der einzig entscheidende Punkt in der
Susi, Nicole, Thomas und Michael. Sie sind im echten Leben Teil der Familie Spennesberger und man begegnet ihnen auf dem Tannenhof Oberweilbach und auf dem Tannenhof Hörgenbach. Gut möglich, dass sie Ihnen Geheimtipps geben, wo die schönsten Christbäume in der Kultur zu finden sind.
Wunderschöne Bäume soweit man sehen kann – leckere Bratwurstsemmel und wärmender Glühwein soviel man genießen kann – fröhliches Zusammensein am Lagerfeuer solange man bleiben mag – stolze Christbaumfäller sofern man sich für eine Weihnachtsfeier mitten im Christbaumwald entscheidet.
In diesem Moment, in dem wir diese Zeilen schreiben, sind es 210 days 16 hours 58 minutes 38 seconds bis Weihnachten. Ein Blick auf die Website der IGW zeigt sekundengenau, wie lange wir noch warten müssen bis der Kalender den 24. Dezember anzeigt. Aber nicht nur wegen des Countdowns lohnt ein Blick auf diese Website,
Gemeinsam – mit Abstand. Mag dieser Satz auch viel strapaziert sein in diesen Zeiten der Maßnahmen angesichts der Covid-19-Pandemie, er gilt natürlich auch auf dem Tannenhof Oberweilbach. Nach langen Gesprächen haben wir uns für News entschieden, die sich bewusst nicht mit dem Coronavirus beschäftigen, sondern die für einen kurzen Moment Abstand ermöglichen sollen. Gemeint ist
Nicht nur, wenn es nach Stefan und Sabine geht, ist die Motorsäge Mitarbeiterin des Jahres, natürlich kommt dieses Werkzeug auch bei uns nur selten zur Ruhe. Und wenn man die Motorsäge mal aus der Hand legt, ergibt sich das typische Fotomotiv aus Oberweilbach: Im Hintergrund ein wenig Wald, im Vordergrund umso mehr Baumstämme mit schön